Asiatische Souvenirs, Thailand, Japan, China und Laos haben alle ihre eigenen traditionellen Produkte auf den Markt gebracht. Thailand ist bekannt für sein Töpfereihandwerk, Japan für die kunstvolle Faltarbeiten (Origami), chinesische Verkäufer bieten auf Urlaubsreisen oft Buddha-Souvenirs an und Laos hat eine grosse Stoffproduktion für Asiatische Souvenirs.
Asiatische Souvenirs
Die Asienreisen mit der EnergieOase.ch – Chin-Woo waren immer ein Highlight. Ich war von der Kultur, den Städten und der Landschaft sehr beeindruckt. Auch die Lehrer und Leute mit denen wir zu tun hatten waren immer sehr freundlich.
Was mir auch immer sehr gefallen hatte waren die Märkte. Es gab handwerklich immer sehr schöne Sachen und daneben auch billigen / günstigen Krimskrams. Wir besuchten auch Fabrikläden bei welchen das Handwerk erklärt wurde zum Beispiel bei einem Fächer oder Schirm oder bei einer Manufaktur wo sie Jade schleifen oder Seide produzieren. Dies war immer sehr interessant und informativ auch über nützliche Asiatische Souvenirs.
Für meine erste Reise nach Asien kaufte ich mir damals einen mittleren Rollkoffer. Der sollte für mich reichen und etwas Platz für Souvenirs hatte ich auch noch eingerechnet. Wir hatten auf der Reise oft Zeit um uns etwas an zu sehen oder durch einen Markt zu schlendern. Der vorgesehene Platz in meinem Koffer war also bereits am 3ten Tag voll. Daraufhin kaufte ich mir einen riesigen Koffer in dem ich selbst hineingepasst hätte, verstaute da meinen anderen Koffer und füllte daneben mit Souvenirs auf.
In diesem Moment gefiel mir einfach alles so gut, dass ich mir auch viel kaufte.
Wieder zu Hause schaute ich mir die Sachen an, ich fand sie immer noch toll, aber irgendwie passen sie nicht in meine Wohnung, an die Wand…, dann landen sie in einer Schublade und im Keller.
Ich machte noch viele weitere Asienreisen mit der EnergieOase.ch – Chin-Woo, jede war absolut genial und ich erinnere mich gerne daran. Aber mit jeder Reise ins Reich der Mitte schaffte ich mir weniger Souvenirs an. Ganz sicher bin ich älter geworden, vielleicht erfahrener, eventuell sogar etwas klüger.nbsp;
Ich bin für mich zum Schluss gekommen, eine grosse Souvenirsammlung macht mich nicht glücklicher. Ein Souvenir aus Asien, kann mich an einen Moment auf einer Reise erinnern oder ich kann es jemandem zeigen. Ich kann mich aber auch einfach so, ohne Mitbringsel, an die schönen Momente erinnern oder mit Freunden darin schwelgen.
Asiatische Souvenirs Kaufen…
Viele meiner Asiatischen Souvenirs habe ich mittlerweile jemandem zum Geschenk gemacht und ich fühle mich nicht ärmer dadurch, noch trauere ich ihnen nach. Ich geniesse jede Reise nach Asien um so mehr und freue mich auf die nächste.
Mein schönstes und wichtigstes Souvenir aus einer Asienreise habe ich aber behalten, meine Frau. Ursprünglich wohnte sie nicht weit von mir, musste ich bis nach China, um sie kennen zu lernen, aber das ist eine andere Geschichte.
Die Bedeutung asiatischer Souvenirs
Asiatische Souvenirs sind mehr als blosse Gegenstände – sie sind kleine Erinnerungen, die Geschichten und Erlebnisse transportieren. Ob kunstvolle Origami-Figuren aus Japan, handgefertigte Töpferwaren aus Thailand, fein geschliffene Jade aus China oder die bunten Stoffe aus Laos – jedes Souvenir spiegelt die einzigartige Kultur und das traditionelle Handwerk seiner Herkunft wider.
Mit der Zeit habe ich jedoch erkannt, dass nicht die Anzahl der Souvenirs zählt, sondern die Bedeutung, die sie für einen selbst haben. Ein einziges, sorgfältig ausgewähltes Stück kann viel mehr wert sein als eine ganze Sammlung von Dingen, die irgendwo verstauben. Die wahren Schätze meiner Reisen sind die Erfahrungen, die Menschen, die ich getroffen habe, und die Erinnerungen, die ich in meinem Herzen bewahre.
Für mich ist es heute wichtiger, offen für neue Abenteuer zu sein, die Kultur mit allen Sinnen zu erleben und Momente zu sammeln, die keine materielle Form brauchen. Natürlich freue ich mich immer über ein kleines Andenken – sei es ein schöner Seidenschal oder eine handbemalte Schale – doch diese sollen mich vor allem an die Schönheit und Vielfalt Asiens erinnern und nicht nur Regale füllen.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Reise nach Asien planen oder einen asiatischen Markt besuchen, denken Sie daran: Das wertvollste Souvenir ist oft das Gefühl, das Sie mit nach Hause nehmen – ein Gefühl von Staunen, Freude und Verbundenheit. Und wer weiss, vielleicht entdecken Sie auch Ihr ganz persönliches Lieblingsstück, das Ihnen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Asiatische Souvenirs sind somit mehr als materielle Dinge – sie tragen Emotionen und Geschichten in sich, die uns mit den Kulturen und Menschen dieser faszinierenden Region verbinden. Sie erinnern uns daran, wie vielfältig und reich Asien ist und laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken.
Beim Souvenirkauf lohnt es sich, auf Qualität und Echtheit zu achten. Handgefertigte Produkte unterstützen häufig lokale Künstler und Handwerker und helfen dabei, traditionelle Techniken und Kunstformen zu bewahren. So wird das Souvenir gleichzeitig zu einem kleinen Beitrag zum Erhalt kultureller Werte.
In einer Zeit, in der Minimalismus und bewusster Konsum immer wichtiger werden, kann ein gut überlegter Souvenirkauf auch ein Ausdruck von Wertschätzung und Nachhaltigkeit sein. Weniger ist oft mehr – ein sorgfältig ausgewähltes Stück mit besonderer Bedeutung ist wertvoller als eine grosse Sammlung ohne Bezug.
Abschliessend möchte ich sagen: Reisen bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Asiatische Souvenirs können uns helfen, diese Bereicherung sichtbar zu machen und lebendig zu halten. Doch das wahre Geschenk einer Reise sind die Erinnerungen, Erlebnisse und Menschen, die wir kennenlernen – sie bleiben für immer in unserem Herzen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken, Sammeln und Teilen Ihrer eigenen asiatischen Souvenirs sowie unvergessliche Momente auf all Ihren Reisen!
Persönlicher Tipp:
Du kannst auch hier in der Schweiz dein persönliches asiatisches Souvenir kaufen oder sogar deinen Freunden und Familie einen asiatischen Löwen- und Drachentanz schenken.
Hier der Link zur entsprechenden Seite: Accessoires und Asiatische-Dekoration
Kurzer Exkurs:
Kambodscha Souvenirs
Kambodscha bietet eine Vielzahl einzigartiger Souvenirs, die sich ideal als Erinnerung an eine Reise eignen. Besonders beliebt sind kunstvoll handgefertigte Seidenschals, sogenannte „Krama“, die traditionell von Einheimischen getragen werden. Auch Silberschmuck, Holzschnitzereien und Keramik sind typische Mitbringsel. Viele Reisende kaufen Produkte aus recycelten Materialien, wie Taschen oder Schmuck, die oft von sozialen Projekten hergestellt werden. Ebenfalls begehrt sind Pfeffer aus Kampot, Gewürze und handgemachte Seifen. Beim Kauf lohnt sich ein Besuch auf lokalen Märkten, wo man direkt mit den Händlern verhandeln und authentische Stücke finden kann.
Vietnam Mitbringsel
Vietnam bietet eine Vielzahl an schönen Mitbringsel, die typisch für das Land sind. Besonders beliebt sind handgefertigte Seidenschals, traditioneller vietnamesischer Kaffee, kunstvoll bemalte Keramik und filigrane Lackwaren. Auch Lampions aus Hoi An, Bambusprodukte oder handgeschnitzte Holzfiguren sind schöne Souvenirs. Wer kulinarische Erinnerungen mitbringen möchte, findet getrocknete Früchte, exotische Gewürze oder Fischsosse. Diese Mitbringsel sind nicht nur praktisch, sondern spiegeln auch die Handwerkskunst und Kultur Vietnams wider.