Disziplin ist die Fähigkeit, sich an festgelegte Regeln und Verhaltensweisen zu halten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es ist eine Eigenschaft, die vor allem dann wichtig wird, wenn man ein komplexes oder anstrengendes Projekt bewältigen will. Es beginnt jedoch damit, Gewohnheiten zu entwickeln, die uns helfen, diszipliniert zu sein. Dazu gehört etwa unser Schlaf- und Ernährungsverhalten, wie wir unser Geld ausgeben, ob wir uns regelmäßig sportlich betätigen oder mehr Zeit mit Freunden verbringen.
Disziplin und Gewohnheit
Das Bestreben nach Disziplin ist allgegenwärtig. Man möchte diese unbedingt haben, aber schafft es nicht, meist geht man starr und verbissen vor. Es ist schon fast ein Modewort und hat einen komischen Beigeschmack.
Für mich sind meine Gewohnheiten, Routinen die Stütze die ich brauche. Gewohnheiten an den gleichen Tagen zur gleichen Zeit, fixe Trainingszeiten. Anfangs brauchte es seine Zeit bis es eine fliessende Routine geworden ist. Und jetzt fehlt es mir, wenn wir zum Beispiel in den Ferien sind.
Somit bemerkt man das man durch seine Gewohnheiten ziemlich Konsequent ist.
Gewohnheit bringt man aber mit Leichtigkeit in seinen Alltag, aber diese Konsequent dagegen nur schwer. Somit muss man eigentlich nur das Wort verändert damit es leichter geht, das Ergebnis wird aber am Schluss das gleiche sein.
Weiterführender Text:
Alte Gewohnheiten ändern und sich selbst belohnen
Wenn Sie langfristig etwas erreichen wollen, müssen Sie sich eine neue Gewohnheit aneignen und sich selbst konsequent entwickeln. Beginnen Sie damit, eine regelmässige Routine zu schaffen, und arbeiten Sie daran, bis sie zur zweiten Natur wird. Die Motivation durch Belohnungen kann Ihnen helfen, diszipliniert zu bleiben und Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Mit genügend Hingabe können Sie sich die Gewohnheit aneignen und die Belohnung geniessen Ordnung und Disziplin zu haben.