Haltung und Körperwahrnehmung stellen entscheidende Faktoren für unser Wohlbefinden und unsere physische Gesundheit dar. Eine bewusste Körperwahrnehmung hingegen kann zu einem besseren Körpergefühl und Selbstbewusstsein beitragen.
Aufrechte Körperhaltung einnehmen und halten
Unser Körper ist ein wichtiger Teil unseres allgemeinen Wohlbefindens, und unsere Wahrnehmung kann einen erheblichen Einfluss haben, wie wir uns fühlen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den eigenen Körper wahrzunehmen, und jede einzelne kann zu unserem gesamten Selbstgefühl beitragen.
Unser Körper ist ein wichtiger Teil unseres allgemeinen Wohlbefindens, und unsere Wahrnehmung kann einen erheblichen Einfluss haben, wie wir uns fühlen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den eigenen Körper wahrzunehmen, und jede einzelne kann zu unserem gesamten Selbstgefühl beitragen.
Drei wichtige Bereiche, die die Haltung und die Wahrnehmung des Körpers beeinflussen können, ist die Körperhaltung, Bewegung und die Art und Weise, wie wir diesen einsetzen. Eine gute Körperhaltung hilft uns dabei, uns kraftvoll und selbstbewusst zu fühlen, während Bewegung uns ein Gefühl des Stolzes auf unsere körperlichen Fähigkeiten vermitteln kann. In einem guten Körpertraining geht es um mehr als nur um Bewegung; es geht darum zu lernen oder erlernen, den eigenen Körper bewusst und achtsam zu bewegen.
Haltung und Körperwahrnehmung stärken
Letztens wurde mir bewusst wie sich meine Körperwahrnehmung seit dem Kung-Fu Training verbessert hat. Ich merke viel besser wie ich gerade stehe, wie weit mein Kick oder Punch reicht. Auch die Dosierung der Kraft ist wichtig, ob man mit voller Wucht oder nur ganz fein kickt aber trotzdem noch trifft.
Ich gehe zum Training noch regelmässig in die Massage. Durch die Gespräche während der Massage habe ich auch viel über Haltungsprobleme und den Rücken gelernt. Wieso die Schulter links tiefer ist als rechts, weil ein Muskel verspannt ist. Oftmals merkt man das selbst gar nicht. Zum Glück gibt es dann Leute im Kung-Fu oder Tai-Chi welche aufmerksam sind und einem darauf aufmerksam machen bzw. nachfragen.
Mit den Jahren habe ich nun auch schon das eine oder andere gelernt
und mir fällt es auch immer öfter auf.
Als gutes Beispiel für Haltung und Körperwahrnehmung war ein Schüler bei mir, der hatte eine Schulter viel tiefer als die andere. Es gehe ihm sehr gut sagte er, dann fragte ich ihn ob er eine schwere Schultasche habe, das bestätigte er, dann sagte ich ihm, er trage diese bestimmt immer nur über eine Schulter und zwar über diese. Er war erstaunt und fragte wie ich darauf komme. Man sehe es ihm an und er solle doch die Tasche richtig tragen.
Haltungsschäden vorbeugen mit Kung-Fu und Tai-Chi und sich zwischendurch die Zeit für eine Massage nehmen. Ich mache das für mich schon lange und kann es allen empfehlen.