Suche
SITEMAP LONG SHI BLOG
Beiträge
- Zeit im Wandel – ein globaler Umbruch auf allen Ebenen
- Interessante Kinderfrage – Zellerneuerung
- Der Grosse Panda – mehr als nur „schwarz-weiss“
- Warum habe ich mit dem Kung Fu Training angefangen und warum ich dabei bleibe
- Umgang mit Schmerz – Ein Dauerthema in der Therapie
- Tai Chi aus China: Die Geschichte und die Wirkungsweise
- Geistiger Besitz – oder wie ich meine Ziele besser erreiche!
- Tierkommunikation – oder die Universelle Sprache
- Gesund und Schmerzfrei mit Tai Chi Chuan
- Die Bereicherung durch TCM – chinesische Medizin
- Mystische Symbole
- Faszination Körper mit Physiotherapie
- Persönliches Horoskop beantwortet Fragen bei Astrid Astro-Olymp
- Asiens Tierwelt und die Faszination
- Flexibel und Resilienz
- Das eine tun, das andere auch – Umweltarena Schweiz
- Kreuzschmerzen – mehr Aufbau als Abbau!
- Schlafprobleme
- Disziplin fängt mit Gewohnheit und Veränderung an
- Herbst in der chinesischen Medizin
- Die Kraft der richtigen Glaubenssätze
- Spätsommer in der chinesischen Medizin – die Dojo-Tage
- Unsere Erwartung und der Anspruch – Ein Zeichen von Liebe?
- Schönheit und Wohlbefinden durch innere und äussere Balance
- Der Sommer aus der Sicht chinesischer Medizin
- Vermögend sein – Entfalte dein Potential
- Wandel – alles ändert sich und dies konstant
- Gottesanbeterin
- Chinesische Medizin und der Frühling
- Kinder Kung Fu
- Kein Geld – aber köstliches Essen
- Sanza Anwendungssystem – Gesundheit Zuhause
- Meine Lunge – Wie unterstütze ich diese?
- Sanza Therapie in Anwendung
- Ganzheitliche Trainingstherapie
- Jahreszeit Winter in der chinesische Medizin
- Magnetfeldtherapie mit Sanza – eine geniale Sache!
- Mythen und Fakten zu Rückenschmerzen
- Die verschiedenen Arten des Löwentanz
- Dankbarkeit
- Wie Kampfkunst meine Sicht aufs Leben beeinflusst
- Körperhaltung und dessen gestärkte Wahrnehmung
- Traditionelle Kung-Fu Ausbildungsregeln
- Mit der Organuhr TCM durch den Tag
- Geschichten und Traditionen im Kung-Fu oder Tai-Chi
- Tai Chi verändert mein Leben und meinen inneren Frieden
- Iridotomie
- Das Recht des Kung Fu Schülers
- Farbenlehre – ein kurzer Exkurs
- Focus gibt Sicherheit und Stabilität
- Der Langstock im Kung-Fu
- Nackenmuskeln entspannen – Das Problem verspannter Nackenmuskeln
- Kung-Fu ist nicht schwer, sondern das Durchhalten!
- Ablauf einer Sanda Trainingseinheit
- Beständigkeit
- Asiatische Souvenirs
- Anfang ohne Ende in der EnergieOase®
- Qi Gong und der Kreislauf
- Kids Kung Fu in der Schule
- Werte oder Regeln?
- Kampfsport oder Kampfkunst
- Zyklen vollenden
- In der Physiotherapie ist Körperhaltung immer wieder ein Thema
- Der Terrakotta Krieger
- Kung Fu im Alltag und was mich Begeistert
- Die Chinesische Dynastien und ihre Herrscher
- Kung-Fu in den Ferien
- Asien und das Reich der Mitte im Wandel
- Unsere kleine Schweiz
- Ich fühle mich glücklich, weisst du warum?
- Shaolin Kung Fu und die Harmonie zur Natur und den Tieren
- Gesund und glücklich
- Kurz vorgestellt – Reiki die Energiequelle
- Kung-Fu als Ausgleich im Alltag für Jedermann
- Morgenroutine für die Faszien
- Chinesische Organuhr
- Kung Fu als Kampfkunst
- Kung Fu für alle, wirkt auf Geist und Körper – spendet pure Energie
- Outdoortraining am Karfreitag
- Der traditionelle Kung Fu Gruss
- Chinesische Traditionen
- EnergieOase® als Kulturzentrum
- Unglaubliche Erfolge mit Dry Needling
- China wird oft auch das Reich der Mitte genannt
Kategorien
- Martin Borter
- BLOG ÜBER ASIEN – Alle
- Walter Borter
- Kultur & Tradition
- Alexandra Stucki
- Rosmarie Gisela Zemp
- Gesundheit
- Kampfkunst
- Claudine Wenger
- Sabine Schöpfer
- Martin Schöpfer
- Andreas Wenger
- Diverse Autoren
- Kung-Fu
- Tai Chi Quan
- Sanza Biofrequenz- Magnetfeld-Laser Anwendung
- Mentale Stärke
- TCM chinesische Medizin
- Physiotherapie