Tai Chi verändert mein Leben und meinen inneren Frieden

Tai Chi verändert mein Leben

Tai Chi verändert mein Leben und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Es ist eine Form der Meditation, die über unseren Körper ausgeübt wird und eine tiefe mentale und spirituelle Erfahrung hervorruft. Durch das regelmässige Praktizieren von Tai Chi können Sie Ihr Leben in vielerlei Hinsicht verändern.

Was ist Tai Chi

Tai Chi Qi Gong ist eine chinesische Kampfkunst, die auf die Entwicklung der inneren Gesundheit und Harmonie zielt. Durch Praktizieren und trainieren dieser traditionellen Kunst werden Stabilität und Achtsamkeit erfahren. Tai Chi verbindet Körper und Geist, um Entspannung und Meditation zu fördern. Es ist eine Bereicherung für das tägliche Leben, da es Yin und Yang in Einklang bringt und eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. In einem Tai Chi Kurs / Unterricht kann man die Erfahrung machen, wie diese Kampfkunst das Leben bereichern und einen selbst Entspannen kann.

Darum Tai Chi verändert mein Leben

Das Tai Chi verändert mein Leben in der EnergieOase®. Durch das regelmässige Training habe ich viel für mein Leben gelernt und profitiert:

  • gelassen und ruhig zu sein
  • geduldig sein
  • mich bewusster wahrnehmen
  • mein Umfeld bewusster wahrnehmen
  • fokussierter sein
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Energie geladen
  • Atmung ist einfach frei und fliesst
  • Körperlich stärker, mehr Kraft und mehr Beweglichkeit
  • ein besseres Gleichgewicht
  • jederzeit warme Hände haben
Tai Chi Chuan ist Lebensverändernd
Tai Chi verändert mein Leben

Im Tai Chi Training der EnergieOase® wird als Erstes ein einfaches Aufwärmen und Qi Gong Übungen gemacht. Anschliessend werden Teile aus den Formen geübt. Mein Lehrer achtet dabei immer auf die korrekte Ausführung der Bewegungen.

Durch das Wiederholen der Bewegungen wird die Aufmerksamkeit auf die kleinsten Details der Bewegung, auf den Körper und den Geist gelenkt. Das hilft Abzuschalten und fördert die Konzentration auf das Wesentlichen.

Zum Schluss üben wir noch eine oder mehrere Formen.

In den Einzel Übungen ist die Konzentration und die Ruhe schon sehr gross. Werden nun die einzelnen Bewegungen zu einer Form zusammengesetzt und in einem ruhigen Tempo ausgeführt, erreiche ich am Schluss eine sehr angenehme Entspannung. Es ist fühlt sich sehr Energie geladen, ruhig und konzentriert an.

Für mich gehört das Tai Chi fest zu meinem Leben – denn: Tai Chi verändert mein Leben
Wann startest du damit?

Kurzbeschrieb Tai Chi
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungsform, die aus lockeren, fliessenden und rhythmischen Bewegungen besteht. Es kann als eine Art Meditation, Kampfkunst oder als therapeutischer Ansatz zur Stressbewältigung angesehen werden. Es wird praktiziert, um die Konzentration und das Gleichgewicht zu verbessern und kann helfen, die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.

Innerer Frieden finden

Innerer Frieden Symbolbild mit Frau am Meditieren

Innerer Frieden kann zb. durch Tai Chi, Yoga, Qi Gong und regelmässiges Meditieren erreicht werden. Wenn man in Einklang mit sich selbst ist, kann man Gelassenheit und Ausgeglichenheit fühlen und in Harmonie mit der äusseren Welt bleiben. Wer innerer Frieden gefunden hat, wird die Zufriedenheit und Ruhe erfahren und Unzufriedenheit vermeiden. Durch spirituelle Praktiken kann man eine Balance zwischen dem Inneren und Äusseren schaffen und somit den inneren Frieden erhalten.

Innerer Frieden

Innerer Frieden zu finden und zu erreichen, bei dem man sich ruhig und bewusst fühlt sowie die Meditation mag, kann dabei helfen, Zufriedenheit zu erlangen. Negative Bewertungen sollten vermieden werden, während man bewusst bleibt und Achtsamkeit praktiziert, um eine friedvollen und gelassenen Zustand zu schaffen. Vergebung ist dabei unnötig.

Innerer Frieden oder wie ich gelernt habe mit schwierigen Themen umzugehen

Vielleicht kennst du das auch: Jemand kritisiert dich oder du gerätst in eine Situation in der du dich sehr unwohl fühlst. Der Puls steigt und die Hände beginnen zu schwitzen- Innerer Frieden und weg ist er. Du findest aus dieser Negativen Stimmung nicht mehr heraus.

Frieden im inneren finden Symbolisiert durch einen Meditierenden Buddha

Im Kung Fu habe ich gelernt mit solchen Situationen zurecht zu kommen und innerer Frieden zu Finden.

Im Kung-Fu Training erlebe ich immer wieder, wie ich an meine Grenzen komme. Wenn wir eine Form machen und dann in der Mabo Stellung stehen und die Beine zu schmerzen beginnen oder wir machen Handtechniken und ich bin nicht so schnell, wie ich mich gerne bewegen würde oder die Arme beginnen zu schmerzen. In einer Partner Übung drängt mich der Partner zu stark und ich versuche mit Gegendruck stärker zu sein oder ich weiche aus und verlasse die Ideallinie.

Gebe ich dem negativen Gefühl mehr Raum, wird es übermächtig und verhindert schlussendlich eine geeignete zielgerichtete Handlung. Im Kung-Fu habe ich gelernt, dass ich mich auf mein gesamtes Bewusstsein konzentrieren kann und dadurch die Aufmerksamkeit von einem einzelnen Problem lösen kann, so ist innerer Frieden wieder näher gekommen in meinem Zustand.

Wenn die Schmerzen in den Oberschenkeln beim Mabo-Stehen überhandnehmen, wechsle ich den Fokus bewusst auf einen anderen Aspekt. Zum Beispiel konzentriere ich mich auf die Hände und überprüfe da die korrekte Haltung. Sobald hier alles stimmt, nehme ich das entstehende positive Gefühl und das Mabo stehen fällt viel leichter – und die Form geht weiter und es stehen neue Herausforderungen an.

Also es gibt Wege um innerer Frieden zu Finden…

Teilen:

Aktuell:

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Empfehlung:

Interessante Partner:

Themenbezogene Beiträge: