Ein Kampfsportler in schwarzer Kleidung schwingt anmutig den Langstock im Kung-Fu und führt eine akrobatische Bewegung in einer flachen, kargen Landschaft aus. Ihr Haar weht, während sie einen hohen Tritt ausführen, während der bewölkte Himmel darüber eine dramatische Kulisse für die dynamische Pose bietet.

Der Langstock im Kung-Fu

Eine ist eine alte chinesische Kampfkunst, die im alten China zur Verteidigung und zur Ausbildung der Krieger eingesetzt wurde. Es ist heutzutage noch weit verbreitet, obwohl es vor allem in den Gebieten Asiens, die mit chinesischer Kultur verbunden sind, sehr populär ist.

Der Langstock und das Naturgras

Für unsere Schafe durfte ich eine grosse Fläche Naturgras heuen. Die Wiese wurde mit der Maschine gemäht. Nun war zetteln an der Reihe damit das Gras gut trocknet. Diese Arbeit kannte ich nur von den Ferien als Kind vom Zusehen.

So nahm ich die Heugabel in die Hand und begann. Ich versuchte meinen Rhythmus zu finden, um die Arbeit möglichst effizient zu erledigen. Dann bemerkte ich die Zusammenhänge, wenn ich den Langstock im Kung-Fu Training benutze.

Der Stock wird so eingesetzt, dass der Oberkörper seines eigenen Körpers sich von der Mitte aus mit dem Stock dreht. Man bleibt gerade und aufrecht durch diese Technik, man ermüdet nicht und es ist zudem rückenschonend. Durch das stetige Üben im Langstock Training, werden die Bewegungen gleichmässiger. Es macht Sinn, all die gelernten Techniken und Abläufe vom Kung-Fu sowie Tai-Chi in die Alltagsarbeiten zu übernehmen um Rückenschonend und effizient zu arbeiten.

Was ist eigentlich ein Stab, Bo oder Stock?

Der Langstock bo, auch Stab, Bo oder Stock genannt, wird aufgrund seiner Vielseitigkeit, seiner Reichweite und seines breiten Einsatzspektrums im Kung Fu oft als „Vater aller Waffen“ bezeichnet. Andere Angriffsmethoden wie Stossen, Blocken, Fegen und Abwehren können mit dieser Waffe ausgeführt werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Nahkampf jedes Kämpfers des Kung Fu macht.

Da der Umgang mit dem Stock sehr unkompliziert und nützlich ist, gehört sie zu den am häufigsten verwendeten traditionellen Waffen und kann von jedem Kung Fu Schüler erlernt werden. Da die Technik des Langstocks relativ einfach in der Handhabung ist, wird sie meistens als erste Waffe gelehrt oder unterrichtet.

Diverse chinesische Waffen darunter auch der Langstock aus Bambus
Diverse chinesische Waffen darunter auch der Langstock aus Bambus

Es gibt ihn in zahlreichen Formen, darunter Stäbe, Stöcke und Bo, von denen viele von Shaolin Mönchen stammen. Aus diesen Stäben entstand z.B. auch die Hellebarde oder der Speer mit Klingen aus Eisen und einem Stab aus Eiche oder Esche.

Die Grösse des Stocks, egal ob lang oder kurz, hängt vom jeweiligen chinesischen Kung Fu Stil und der Art der Ausführung ab. Der südchinesische Langstock Nan Gun hat beispielsweise eine Länge von 250 cm, während unser Bo Langstock insgesamt 182 cm misst. Beide können als Waffe verwendet werden, um Angriffe eines Schwertes oder Säbels abzufangen.

Auch Gämse haben was mit Kung-Fu zu tun

Vor einiger Zeit waren wir in den Bergen in den Ferien. Auf 2500 Meter Höhe machten wir uns auf den Weg um Gämsen zu beobachten. In dieser noch fast unberührten Natur begegneten wir den Gämsen mehrmals. Es war eindrücklich, obwohl wir leise waren, hatten sie uns schon lange gehört und beobachtet, blieben jedoch ruhig, uns nicht aus den Augen lassend und bereit bei Gefahr sich in Sicherheit zu bringen.

Einmal mehr erinnerte mich die Begegnung an unser Kung-Fu Training. Hier lernen wir eine Grundspannung des Körpers zu halten, uns aufrecht zu bewegen, zu beobachten um schnell aus der Ruhe heraus zu reagieren. Dieses ursprüngliche Verhalten geht uns im oft im stressigen Alltag verloren. Von Eindrücken überflutet entgeht uns vieles. Das Training lehrt uns mit den stetig wachsenden Aufgaben umzugehen und unsere Vitalität zu erhalten.

Einfach gesehen hat beides nicht so viel miteinander zu tun, und trotzdem beide können jedoch als Beispiel für eine Art von Bewegung oder Kampfkunst dienen, da Gämse sich als Verteidigungsmechanismus durch schnelle Sprünge und Wendungen wehren, während Kung-Fu eine Kampfkunst ist, die viele verschiedene Arten von Schlägen, Tritte und andere Bewegungen beinhaltet.