Persönliches Horoskop beantwortet Fragen bei Astrid Astro-Olymp

EIN PERSÖNLICHES HOROSKOP BEANTWORTET FRAGEN BEI ASTRID – ASTRO-OLYMP

Entdecken Sie Ihr persönliches Horoskop und erfahren Sie mehr über Ihren Charakter, Talente und Potenzial. Erfahren Sie, wie psychologische Astrologie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Fähigkeiten zu entdecken, um Ihre Selbsterkenntnis zu fördern. Jetzt Beratung sichern und loslegen! Erleben Sie Astro-Olymp mit Astrid und identifizieren Sie Ihr verborgenes Talent. Ein persönliches Horoskop nach Geburtsdatum ist […]

Die verschiedenen Arten des Löwentanz

Die verschiedenen Arten des Löwentanzes

Die verschiedenen Arten des Löwentanz auch bekannt als der chinesische Löwentanz, ist ein traditioneller Teil der chinesischen Kultur, der aus unterschiedlichen Kung Fu Bewegungen stammt. Der Tanz wird von zwei Personen in einem Kostüm eines Löwen, im Takt einer Trommel während dem Neujahr der Chinesen aufgeführt, um böse Geister zu vertreiben. Der „Löwe“ öffnet symbolisch […]

Traditionelle Kung-Fu Ausbildungsregeln

Ausbilldubgsregeln im Kung Fu

Kung-Fu ist eine alte Kampfkunst, deren Geschichte über viele Generationen zurückgeht. Im Laufe der Zeit haben sich einige Regeln etabliert. Diese Kung-Fu Ausbildungsregeln werden in jeder traditionellen Kung-Fu Schule befolgt. Kung-Fu Ausbildungsregeln 1. Das Kung Fu Training ist die Entwicklung des Geistes, und des Charakters einer Person, und sollte nicht mit anderen Fertigkeiten die den […]

Kung-Fu ist nicht schwer, sondern das Durchhalten!

Anfangen ist nicht Schwer aber das Durchhalten im Bild ein Temmel auschnitt

Kung-Fu ist eine Kampfkunst, die auf Konzentration, Disziplin und Toleranz basiert. Bei Kung-Fu geht es nicht nur darum, die Fähigkeiten zu beherrschen, sondern auch, dass man das Durchhalten beibehält und niemals aufgibt Nicht das Anfangen ist schwer, sondern das Durchhalten! Wenn über „Kung-Fu“ gesprochen wird, entstehen im Kopf meist Bilder, die angelehnt sind an bekannte […]

Ablauf einer Sanda Trainingseinheit

Sanda die Chinesische Variante des Vollkontaktsport

Sanda, auch bekannt als chinesisches Boxen, ist eine traditionelle Kampfsportart mit Wurfelementen und Kicks. Ursprünglich aus China stammend, hat es sich im Laufe der Jahre viel weiterentwickelt. Heutzutage ist es auch in der Schweiz bekannt und wird als Training für Wushu und andere Kampfsportarten genutzt. Das Training erfordert viel Disziplin und Ausdauer, sowohl körperlich als […]

Chinesische Dynastien und ihre Herrscher

Chinesische Dynastien und ihre Herrscher, im Bild ein Gebäude der Verbotenen Stadt in Peking

Chinesische Dynastien Prägen die Geschichte Chinas, erstreckt sich über eine lange Dauer. Der Name des ersten Kaisers von China war Qin Shi Huang, und von da an erlebte das Land die Herrschaft mehrerer chinesische Dynastien von Bedeutung, einschliesslich der Han Dynastie. Es gab auch den Aufstieg verschiedener Königreiche und Imperien im Land wie das mongolische […]

Das Reich der Mitte im Wandel

Das Reich der Mitte im Wandel als Sinnbild dafür ein kleiner See mit einer Pagode im Vordergrund

China das Reich der Mitte ist ein zentral asiatisches Land, das politisch und kulturell eine Schlüsselposition in der Region einnimmt. In den letzten Jahren sind die sozioökonomischen Veränderungen in China rasant vorangeschritten. Infolgedessen hat sich die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche Entwicklung, die Kultur und das politische System des Landes beträchtlich verändert. Reich der Mitte China – […]

Unsere kleine Schweiz

Kleine Schweiz ein bild mit Kühen in den bergen

Unsere kleine Schweiz ist ein vielfältiges, wunderschönes Land, das eine atemberaubende Landschaft und eine einzigartige Kultur hat. In der Schweiz gibt es mehr als 400 verschiedene Berggipfel, die viele unterschiedliche Aktivitäten und Ausflugsziele bieten. Darüber hinaus hat die Schweiz einige der schönsten Seen Europas, die für einen erholsamen Urlaub ideal sind. Kleine Schweiz Als im […]

Kung Fu als Kampfkunst

Kung Fu als Kampfkunst, umfasst weit mehr als nur die Fertigkeiten des Kampfes. Die faszinierende Geschichte dieser Disziplin reicht mehrere Jahrtausende zurück und ist geprägt von der Zusammenführung zahlreicher asiatischer Kulturen und Nationen.

Kung Fu als Kampfkunst, umfasst weit mehr als nur die Fertigkeiten des Kampfes. Die faszinierende Geschichte dieser Disziplin reicht mehrere Jahrtausende zurück und ist geprägt von der Zusammenführung zahlreicher asiatischer Kulturen und Nationen. Für China ist Kung Fu ein bedeutender Teil der nationalen Kultur und dient gleichzeitig als Vorbild und Ursprung vieler anderer Kampfsportarten weltweit. […]

Kung Fu für alle, wirkt auf Geist und Körper – spendet pure Energie

Kung Fu für alle - wirkt auf Geist und Körper und spendet ihm pure Energie - Eingang eines Tempels mit dem Räucherstäbli Schüssel im Vordergrund

Kung Fu für alle, eine traditionelle chinesische Kampfkunst aus China, die hier im Westen auch die Bezeichnung Wushu trägt, ist eine Kampfkunstart und fördert die körperliche Koordination, Bewegung und Fitness. Beim Kung-Fu Training wird am Anfang des Unterrichts auch Qi Gong praktiziert, um das innere Qi (Energiefluss) anzukurbeln. Die Techniken sind traditionell und individuell angepasst, […]

Chinesische Traditionen

Chinesische Traditionen - auch bei uns! Wer den Jahreswechsel in Asien erleben möchte, musste bis zum 28. Januar 2017 warten. Pünktlich zum Neumond begrüsste Chin-Woo Ipoh (Malaysia) das kommende Jahr des Hahn.

Chinesische Traditionen und Praktiken, die in der alten asiatischen Kultur Chinas verwurzelt sind, gehören zum chinesischen Neujahrsfestes, das auch als Frühlingsfest bekannt ist. Das Fest ist geprägt von verschiedenen Traditionen und Bräuchen, wie Drachen- und Löwentänzen, von denen angenommen wird, dass sie Glück und Glück im neuen Jahr bringen. Darüber hinaus werden andere Aspekte der […]